Herzlich Willkommen in unserer Gemeinschaft, unseren Gottesdiensten, Gruppen und Kreisen, ... und natürlich auf unserer WebSite.
Im Seelsorgebereich Windeck sind die vier Pfarrgemeinden
zusammengeschlossen, ... mehr
Herzlich Willkommen in unserer Gemeinschaft, unseren Gottesdiensten, Gruppen und Kreisen, ... und natürlich auf unserer WebSite.
Im Seelsorgebereich Windeck sind die vier Pfarrgemeinden
zusammengeschlossen, ... mehr
Wir übertragen jeden Sonntag und jeden Feiertag die Heilige Messe per Live-Stream auf YouTube aus der Kirche St. Laurentius in Windeck-Dattenfeld, dem „Siegtaldom“, immer um 11.00 Uhr. Herzliche Einladung selbst von zuhause mitzufeiern oder diese Information an interessierte Menschen weiterzugeben! Hier der Link zum Live-Stream.
Sonntag, 23.03.25 um 11.00 Uhr Messfeier zum 3. Fastensonntag im Jahreskreis aus der Pfarrkirche St. Laurentius Dattenfeld
Eine neue Aufgabe wartet ab September auf Pfarrer Heinzen in der Landeshauptstadt.
Nun steht die Zukunft des leitenden Pfarrers von Ruppichteroth und Windeck fest.
Der Erzbischof hat ihn ab dem 01. September 2025 zum leitenden Pfarrer der Pastoralen Einheit im Düsseldorfer Südosten ernannt.
Der zukünftige Aufgabenbereich von Pfarrer Heinzen umfasst den Wallfahrtsort zur Schwarzen Muttergottes in Düsseldorf-Benrath sowie die Pfarreien in Garath, Hassels, Hellerhof, Reisholz und Urdenbach.
Pfarrer Heinzen übernimmt die alleinige Leitung in den drei bislang selbstständigen Seelsorgebereichen bzw. Pfarreien, die derzeit noch von drei verschiedenen Pfarrern geführt werden, und soll u.a. den Prozess des Zusammenfindens in der Pastoralen Einheit koordinieren.
Pfarrer Heinzen blickt mit Zuversicht und Vorfreude auf die neue Herausforderung, die ihn ab Herbst dieses Jahres erwartet.
Bis zum Sommer wird er weiterhin mit voller Kraft in den Pfarreien in Ruppichteroth und Windeck tätig sein.
Die Fastenzeit lädt dazu ein, inne zu halten, um sich auf das Osterfest vorzubereiten. Gerade dann werden Kreuzwege angeboten, bei denen die Gläubigen an den "Leidensweg Christi" erinnert werden.
Wir als WeG-Gemeinschaft haben uns dieses Thema zum Anlass genommen, um den Kreuzweg mal anders zu gehen. Zum einen treffen wir uns immer montags abends und gehen dabei nicht gleich alle 14 Stationen, sondern gehen diese in Abschnitten, so dass sich am Ende ein Gesamtbild ergibt und man die Stationen viel intensiver erleben kann. Die jeweiligen Abende werden ausgeschmückt mit einer weiteren Einheit, die zu einer Gruppenarbeit einlädt. Das wird manchmal eine Bildbetrachtung, manchmal auch eine Stelle aus der Bibel sein, in der man sich in Kleingruppen austauscht und das aus dem Kreuzweg gehörte, entsprechend vertieft.
Wir starten am Montag, 10. März um 19:30 Uhr im Pfarrheim Rosbach und begrüßen alle zu ersten Zusammenkunft. Gerne kann man auch beim ersten Treffen erst einmal rein schnuppern, ob es einem gefällt. Der Kurs ist kostenfrei und jeder ist willkommen!
Wir freuen uns auf euch,
Martin Trójca
Den Leidensweg Jesu in besonderer Art er-fahren.
Erstmalig in diesem Jahr findet im Seelsorgebereich Windeck ein Fahrradkreuzweg statt.
Am Samstag, den 05. April 2025 laden wir ein, an sieben Stationen Halt zu machen und den Kreuzweg Jesu auf eine besondere Art und Weise zu beten.
Die Fahrradtour ist ca. 17 km lang. Sie wurde als E-Bike-Tour konzipiert, ist aber auch mit „Bio“-Bikes für geübte Fahrradfahrer*innen zu bewältigen.
Die Veranstaltung wird kostenlos durch die Kirchengemeinde Dattenfeld angeboten. Lediglich den Beitrag für ein Essen zum Ende der Veranstaltung übernimmt jeder Teilnehmer selbst.
Die Fahrradtour ist bereits jetzt im Internet-Portal „Rheinland-Pilgern“ sichtbar unter folgender Adresse:
https://www.rheinland-pilgern.de/tour/549/fahrradkreuzweg-in-windeck. Ebenso kann sie für GPS-Geräte und gängige Routenplaner wie „komoot“ oder „outdooractive“ heruntergeladen werden.
Beginn: 10.00 Uhr, Dauer: ca. 4 Stunden
Treffpunkt: St. Laurentius Dattenfeld (Seiteneingang)
Adresse: Auf der Hecke 3, 51570 Windeck-Dattenfeld
Veranstalter: Seelsorgebereich Windeck
Anmeldung bei: Iris Holschbach per E-Mail iris.holschbach@kath-kirche-windeck.de
Die Firmung findet in diesem Jahr am Samstag, den 07.06. um 17 Uhr in St. Laurentius Dattenfeld statt. Hierzu wurden in diesen Tagen alle Jugendlichen der Jahrgänge 2008 und 2009 angeschrieben und eingeladen. Wer keine Post erhalten haben sollte, kann sich gerne im Pfarrbüro unter der Rufnummer 02292 2046 oder per Email pastoralbuero.windeck@erzbistum-koeln.de melden.
Proklamandum für die Pfarrei St. Patricius, Eitorf, für die Pfarreien im Seelsorgebereich Windeck und für die Pfarreien im Seelsorgebereich Rheinischer Westerwald, Kreisdekanat Rhein-Sieg-Kreis
zur Verkündigung am Wochenende 21./22. Dezember 2024
Liebe Gemeindemitglieder,
liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Seelsorgeteam sowie in den Gruppen und Gremien,
liebe Angestellte der Pfarrei St. Patricius, Eitorf, der Pfarreien im Seelsorgebereich Windeck und der Pfarreien im Seelsorgebereich Rheinischer Westerwald,
der Erzbischof hat den Verzicht von Herrn Pfarrer Christoph Heinzen auf die Pfarrverweserstelle im Seelsorgebereich Windeck angenommen und wird ihn zum 31. August 2025 von seinen Aufgaben entpflichten. Er ist Herrn Pfarrer Christoph Heinzen für seinen Einsatz als Pfarrverweser und Seelsorger in diesen Pfarreien sehr dankbar.
Der Erzbischof hat ebenfalls den Verzicht von Herrn Pfarrer Dariusz Bogdan Glowacki auf die Pfarrerstelle im Seelsorgebereich Rheinischer Westerwald angenommen und wird ihn zum 31. August 2025 von seinen Aufgaben entpflichten. Er ist Herrn Pfarrer Dariusz Bogdan Glowacki für seinen Einsatz als Pfarrer und Seelsorger in diesen Pfarreien sehr dankbar und hat Verständnis dafür, dass er die Leitungsverantwortung abgeben möchte. Herr Pfarrer Dariusz Bogdan Glowacki wird eine neue Stelle im Erzbistum Köln antreten und Sie sobald es möglich ist, darüber informieren.
Es freut mich Ihnen zugleich mitteilen zu können, dass bereits jetzt ein neuer leitender Pfarrer feststeht. Unser Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki wird ab dem 1. September 2025
Pater Johannes Mikrut
als Pfarrer des Seelsorgebereichs St. Patricius, Eitorf bestätigen und ihn zum leitenden Pfarrer an den Pfarreien im Seelsorgebereich Windeck und an den Pfarreien im Seelsorgebereich Rheinischer Westerwald ernennen.
Der Erzbischof dankt Pater Johannes Mikrut für seinen bisherigen priesterlichen Dienst und die Bereitschaft, sich unter Beibehaltung seiner bisherigen Aufgaben auch an den Pfarreien in den Seelsorgebereichen Windeck und Rheinischer Westerwald als Pfarrer ernennen zu lassen. Wir wünschen Pater Johannes Mikrut für seine verantwortungsvolle Aufgabe Gottes reichen Segen.
Der Erzbischof dankt auch Ihnen allen für Ihr Engagement und christliches Zeugnis vor Ort und für Ihre Bereitschaft zum weiteren Mittun.
Ich wünsche Ihnen allen eine gute Zusammenarbeit mit dem Pfarrer und den Seelsorgeteams in der gemeinsamen Verantwortung in Ihren Pfarreien.
Mit freundlichen Grüßen
Pfarrer Dr. Markus Wasserfuhr
Leiter des Bereichs Pastorale Dienste im Generalvikariat
... alle bisherigen Beiträge finden Sie auf den Gemeindeleben-Seiten oder unserem online-Schriftenstand