Zum Inhalt springen
SB Windeck Bild Startseite
SB Windeck Bild Startseite
SB Windeck Bild Startseite
SB Windeck Bild Startseite
SB Windeck Bild Startseite
Übersichtskarte
Übersichtskarte
Übersichtskarte
Übersichtskarte
Übersichtskarte
Übersichtskarte
St. Laurentius Dattenfeld
St. Laurentius Dattenfeld
St. Laurentius Dattenfeld
St. Laurentius Dattenfeld
St. Laurentius Dattenfeld
St. Laurentius Dattenfeld
St. Mariä Heimsuchung Leuscheid
St. Mariä Heimsuchung Leuscheid
St. Mariä Heimsuchung Leuscheid
St. Mariä Heimsuchung Leuscheid
St. Mariä Heimsuchung Leuscheid
St. Mariä Heimsuchung Leuscheid
St. Peter Herchen
St. Peter Herchen
St. Peter Herchen
St. Peter Herchen
St. Peter Herchen
St. Peter Herchen
St. Joseph Rosbach
St. Joseph Rosbach
St. Joseph Rosbach
St. Joseph Rosbach
St. Joseph Rosbach
St. Joseph Rosbach

Herzlich Willkommen in unserer Gemeinschaft, unseren Gottesdiensten, Gruppen und Kreisen, ... und natürlich auf unserer WebSite.

Im Seelsorgebereich Windeck sind die vier Pfarrgemeinden

zusammengeschlossen, ... mehr

Aktuelles


 

St. Laurentius - Live-Stream auf YouTube

Wir übertragen jeden Sonntag und jeden Feiertag die Heilige Messe per Live-Stream auf YouTube aus der Kirche St. Laurentius in Windeck-Dattenfeld, dem „Siegtaldom“, immer um 09.30 Uhr. Herzliche Einladung selbst von zuhause mitzufeiern oder diese Information an interessierte Menschen weiterzugeben! Hier der Link zum Live-Stream.

Sonntag, 19.10.25 um 09.30 Uhr Messfeier zum 29. Sonntag im Jahreskreis aus der Pfarrkirche St. Laurentius Dattenfeld

 

 

Pastoralbüro

Das Pastoralbüro ist in den Herbstferien vom 13.10.25 bis zum 24.10.25 nur am Vormittag besetzt. Die Nachmittage entfallen in dieser Zeit urlaubsbedingt. 

 

 

Liebe Mitchristen in den Pfarrgemeinden unserer neuen Pastoralen Einheit Asbach/Eitorf/Windeck!

Pater Johannes

Am 1. September wurde mein Dienst als Pfarrer der Kirchengemeinde St Patricius Eitorf um die beiden Seelsorgebereiche Windeck und Rheinischer Westerwald erweitert. Als leitender Pfarrer betreue ich mit dem Pastoralteam diese Gemeinden. Gerne möchte ich an dieser Stelle die Gelegenheit nutzen, mich Ihnen vorzustellen. Mein Name ist Johannes Mikrut und ich gehöre zu der Kongregation vom heiligen Erzengel Michael – populär Michaeliten. Geboren bin ich Olszyny, südlich von Krakau. Nach dem Abiturabschluss 1990 bin ich in den Orden der Michaeliten eingetreten. Mein Studium habe in Krakau an der Päpstlichen Universität Johannes Paul II. absolviert und mit dem Master abgeschlossen. Die Priesterweihe empfing ich am 16. Mai 1997 in Krakau. Nach meiner Priesterweihe kam ich nach Bonn, um die deutsche Sprache zu lernen und als Kaplan in der Seelsorge zu arbeiten. 

Meine bisherigen Stationen: 

·         erste Kaplanstelle in den Gemeinden in Bonn-Nord 

·         von 2002 bis 2006 im Seelsorgebereich B des Dekanates Bonn – Nord

·         von 2006 bis 2009 in Köln- Bocklemünd /Mengenich und Vogelsang.

Im August 2009 kam ich nach Eitorf und bin bis heute als Pfarrer in der Kirchengemeinde St Patricius tätig. In meiner Freizeit beschäftige ich mich gerne mit Fotografieren, fahre Rad und besuche fremde Länder. Meine Vorliebe gilt antiken Möbeln und alten Landschaftsbildern. Zum 01. September 2025 wurde mein Wirkungskreis erweitert und ich freue mich auf die neuen Aufgaben und darauf, Sie in den nächsten Wochen und Monaten kennenlernen zu dürfen. Bitte haben Sie am Anfang Geduld mit mir, wenn ich mir nicht gleich alle Namen und Gesichter merken kann. Für Sie ist es nur ein neuer Pfarrer; für mich sind es mehr als 20.000 neue Gemeindemitglieder! Mir persönlich ist es wichtig, dass wir uns als neue Pastorale Einheit zu einer Einheit entwickeln und ein wirkliches Zusammengehörigkeitsgefühl entstehen kann. Jede neue Aufgabe ist eine Herausforderung. Gemeinsam mit Ihnen stelle ich mich dieser Herausforderung gerne und freue mich auf eine gute Zusammenarbeit, auf Ihre Hilfe und Ihr Verständnis, auf Geduld und Ermutigung, auf Vertrauen und Freundschaft. Im Gebet mit Ihnen verbunden 

Ihr Pfarrer P. Johannes Mikrut CSMA

 

Einführung des neuen leitenden Pfarrers Pater Johannes Mikrut und von Pater Gregor Krezel

Am Sonntag, 26.10.2025 um 10 Uhr dürfen wir in unserem Seelsorgebereich Windeck einen besonderen Anlass feiern: die feierliche Einführung unseres neuen leitenden Pfarrers Pater Johannes sowie von Pater Gregor. Im Rahmen des Gottesdienstes in St. Laurentius, Dattenfeld, möchten wir beide herzlich in unserem Seelsorgebereich willkommen heißen und ihnen für ihren kommenden Dienst Gottes Segen wünschen. Im Anschluss an die Feier laden wir alle herzlich zu einem gemeinsamen Umtrunk ins Pfarrheim Dattenfeld mit kleinen Speisen ein. Diese Begegnung bietet die Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen und die neuen Seelsorger persönlich kennenzulernen.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und auf eine gesegnete gemeinsame Zeit in unserer Gemeinde!

 

 

   

   

Kirchenvorstandswahl

Die Vorschlagsliste der Kandidierenden zur KV-Wahl am 8./9. Nov. in St. Joseph, St. Laurentius und 
St. Mariä Heimsuchung, sowie der Auszug aus der Wahlordnung (Ergänzung der Vorschlagsliste) hängen seit dem 25.09.2025 in unseren Schaukästen vor den Kirchen aus. Der Wahlvorstand

Die Kirchenvorstandswahl in St. Peter, Herchen wird auf das Frühjahr 2026 verschoben.

 

 

Musik in der Adventszeit

Musik in der Adventszeit

150 Jahre Kirchenchor St. Cäcilia Dattenfeld

„Sprich und du bist mein Mitmensch. Sing, und wir sind Brüder und Schwestern.“

Theodor Gottfried von Hippel

Das Jahr unseres 150jährigen Bestehens neigt sich dem Ende zu.

Aus diesem Anlass besuchten uns einige Chöre, um die Sonntagsmessen musikalisch zu gestalten. Den Abschluss von diesem musikalischen Reigen machte die Kantorei Rosbach unter Leitung von Michael Ullrich am 07.09.2025. Wir danken allen Chören ganz herzlich für ihren Einsatz zum Lobe Gottes. Wir möchten jetzt aber schon auf zwei weitere Termine hinweisen.

Wir feiern unsere Cäcilien Messe mit musikalischen Einlagen am Samstag, dem 22.11.2025 um 17.30 Uhr mit unserem Präses Pfarrer Ulrich Oligschläger i.R. im Siegtaldom in Dattenfeld. Hierzu sind alle Gemeindemitglieder herzlich eingeladen. 

Den Höhepunkt unseres Jubiläums bietet jedoch das alljährliche Adventskonzert am Sonntag, dem 30.11.2025 um 16 Uhr (1. Advent) im Siegtaldom in Dattenfeld.

Wir führen das Weihnachtsoratorium „Oratoire de Noel von Camille Saint–Saëns mit allen Mielewczyk Chören auf. Dabei werden uns einige Solisten sowie Streicher unterstützen.

Wir freuen uns über ihren / euren Besuch. Natürlich sind auch neue Sängerinnen und Sänger immer herzlich willkommen. Wir proben jeden Mittwoch um 20 Uhr im Pfarrheim in Dattenfeld Am Pfarrgarten 6.

Ernestine Witte 

 

 

St. Laurentius Dattenfeld

"ErFahrbar" - Mobiles Gesprächsangebot

Jeden 4. Freitag im Monat ab 15 Uhr steht der rote Bully von Claudia Holschbach vor der Trauerhalle auf dem Friedhof in Dattenfeld.

Eine gute Gelegenheit für eine kleine Auszeit und Gespräche.

 

Foto Bus

Neues aus der Villa Laurentius

Villa

Ihr Lieben!

Es hat nach dem Schutzschirmverfahren der KJA Bonn, strukturelle personelle Veränderungen gegeben und damit auch Veränderungen in den Öffnungszeiten der Villa.

Ich arbeite zusätzlich zur Einrichtungsleitung der Villa seit 01. September 2025 als Mitarbeiterin des Betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM) der KJA Bonn. Dadurch bleibt die Villa mittwochs und freitags geschlossen.

Die aktuellen Öffnungszeiten findet ihr auf der Seite der Villa Laurentius.

Zurzeit gibt es aktive Peergroups, die an diesen Tagen trotzdem den Garten und die Außenanlage nutzen dürfen, allerdings ehrenamtlich ohne pädagogische Betreuung.

Solltet ihr dazu noch Fragen haben, kommt gerne an den Öffnungstagen auf ein Käffchen rein!

Bettina Dornseifer

 

   

   

   

   

   

   

   

   


... alle bisherigen Beiträge finden Sie auf den Gemeindeleben-Seiten oder unserem online-Schriftenstand