... aus dem Gemeindeleben 2021
Die Rubrik "aus dem Gemeindeleben" listet in chronologischer Reihenfolge Berichte, Fotos und Dokumente aus dem Gemeindeleben. Die redaktionelle Verantwortung liegt bei der Internet-Redaktion. Die Beiträge enstehen in enger Zusammenarbeit mit ...
Dezember
Sternsingeraktion 2022
In der Zeit vom 28.12.2021 bis zum 08.01.2022 werden wieder die Sternsinger in unserer Pfarrei unterwegs sein. Dafür suchen wir noch Kinder und erwachsene Begleiter, die diese Aktion unterstützen. Unter dem Leitwort "Gesund werden - gesund bleiben" steht in diesem Jahr die weltweit größte Kinderhilfsaktion, für die Kinder für andere Kinder Geld sammeln. Nähere Informationen dazu auf der Homepage bzw. auf den Anmeldeformularen, die in der Kirche ausliegen.
Kirchencafé
Das Kirchencafé an diesem Wochenende, Sonntag, den 12.12.21 nach der Familienmesse, muss Corona bedingt leider ausfallen.
November
Auf dem Weg zur Weihnachtsfreude …

...können Sie, liebe Gäste, in den nächsten Wochen einige kirchenmusikalische Veranstaltungen in unserem Kirchspiel erleben.
Nach der umfangreichen Renovierung erstrahlt unser Siegtaldom in Dattenfeld in neuem Glanz. Alles ist hell und licht, die Fensterfarben leuchten, das Strebewerk vom Gewölbe ist in einem warmen Ton farbig abgesetzt und verleiht dem Raum neue Tiefe. Die Handwerker, Steinmetze und Restauratoren haben hervorragende Arbeit geleistet. So wurden auch die Sgraffiti über dem Frauen- und dem Kindereingang gereinigt und Beschädigungen beseitigt. Dadurch kommt auch die plastische Darstellung wieder besser zum Vorschein. Die Orgel mit allen Pfeifen hat eine neue Elektronik bekommen und wird wieder aufgebaut, gereinigt und neu gestimmt. Justin Hochstein und Herbert Lütz haben in all den Monaten dafür gesorgt, dass die Kirche innen wieder sauber wurde und außen den Vorübergehenden mit wechselnden Altargestaltungen hinter der Glastüre den Eindruck vermittelt „Ich bin da! Ich bin für euch alle da!“ Dafür ein herzliches „Dankeschön“. - So sehen wir dem neuen Leben in unserer Kirche mit Vorfreude entgegen.
Hier die Termine
Samstag, 27. November, 18.30 Uhr, Wilberhofen
1. Adventssonntag, 28. November, 16.00 Uhr, Siegtaldom Dattenfeld (abgesagt)
2. Adventssonntag, 05. Dezember, 16.00 Uhr, Siegtaldom Dattenfeld
3. Adventssonntag, 12. Dezember, 16.00 Uhr, Siegtaldom Dattenfeld
Samstag, 18. Dezember, 17.00 Uhr, St. Peter, Herchen
4. Adventssonntag, 19. Dezember, 16.00 Uhr, Siegtaldom Dattenfeld
Wir bitten um Anmeldung im Pfarrbüro, Tel. 02292-2046 oder auf unserer Homepage
Zugangsvoraussetzung: derzeit 3G-Regelung, Maske bis zum Platz
Monika Stiemert
Ergebnis der Kirchenvorstandswahlen 2021
Nach der erfolgreichen Auszählung aller Stimmen stehen nun die Ergebnisse der Wahlen zum Kirchenvorstand fest.
Insgesamt haben sich 163 Personen an der Wahl beteiligt, 80 in Dattenfeld, 41 in Herchen, 27 in Rosbach und 15 in Leuscheid.
Gewählt wurden:
Kirchenvorstand Dattenfeld:
1. Michael Thiel, 66 Stimmen
2. Romina Holschbach, 62 Stimmen
3. Philipp Thiel, 60 Stimmen
4. Friedbert Röhrig, 49 Stimmen
Kirchenvorstand Herchen:
1. Yannik Scholl, 27 Stimmen
2. Irene Henn-Schneider, 20 Stimmen
3. Thomas Zapp, 19 Stimmen
Kirchenvorstand Rosbach:
1. Andreas Kroll, 25 Stimmen
2. Daniela Trójca, 23 Stimmen
3. Karl Woopen, 19 Stimmen
4. Andreas Kaluza, 17 Stimmen
Kirchenvorstand Leuscheid:
1. Andreas Bischoff, 14 Stimmen
2. Christian Klein, 12 Stimmen
3. Bernd Schütz, 10 Stimmen
Den gewählten Kandidaten einen herzlichen Glückwunsch und für die kommenden Jahre viel Freude und Gottes Segen für ihre Aufgabe!
Den nicht gewählten Kandidaten ein herzlicher Dank, dass sie sich dieser Herausforderung gestellt haben!
Oktober
Einladung zur Kirchenvorstandswahl am 06./07. November 2021
Die Wahlmöglichkeiten werden in den Schaukästen der Kirchengemeinden bekannt gegeben.
Wahlberechtigt sind alle Mitglieder der Kirchengemeinde, die am Wahltag 18 Jahre alt sind und seit einem Jahr am Ort der Kirchengemeinde wohnen. Zur Ausübung des Wahlrechts ist erforderlich, dass der Wahlbe- rechtigte in der Wählerliste eingetragen ist.
Antrag auf Briefwahl kann bis einschließlich Mittwoch, den 03. November 2021 während der Öffnungszeiten des Pfarrbüros gestellt werden. Der Antrag ist an den Vorsitzenden des Wahlausschusses zu richten.
Juli
Steigende Inzidenzzahlen
Seit vergangener Woche sind wir angesichts der deutlich gestiegenen Inzidenzzahlen wieder zu den alten Corona-Regeln zurückgekehrt, das heißt: Listenführung, Abstandsregel, Singen mit medizinischer Maske (OP oder FFP2). Entsprechend bitten wir Sie wieder um Eintragung in die Teilnehmerlisten, bzw. Voranmeldung im Pfarrbüro.
Mai
Erstkommunion 2022
Der neue Kommunionskurs beginnt im Seelsorgebereich Windeck im September 2021. Dazu schreiben wir bis Mitte Juli alle katholischen Kinder an, die ab dem Sommer 2021 die 3. Klasse besuchen. In der Zeit vom 16. bis zum 27.08.2021 findet eine persönliche Anmeldung statt. Die genauen Termine und Orte werden rechtzeitig über persönliche Anschreiben und über die Homepage bekannt gegeben. Sollte Ihr Kind jedoch noch nicht getauft sein, so melden Sie sich bitte im Pastoralbüro oder bei mir, damit wir eine Einladung verschicken können. Alle Kinder, die sich für dieses Jahr angemeldet hatten, aber deren Vorbereitung durch die Corona-Pandemie nicht stattfinden konnte, erhalten ebenfalls automatisch ein Schreiben von uns.
Geänderte Öffnungszeiten Pastoralbüro
Ab dem 06.05.2021 ändert sich die telefonische Erreichbarkeit des Pastoralbüros wie folgt:
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 09.00 bis 12.00 Uhr,
Mittwoch von 07.30 Uhr bis 12.00 Uhr,
sowie Montag und Donnerstag von 15.00 bis 17.30 Uhr.
Weiterhin bleibt das Pastoralbüro aufgrund des Corona-Virus vorsorglich für den Publikumsverkehr geschlossen. Gerne können Sie die Dienste des Pastoralbüro24 auf unserer Homepage www.kath-kirche-windeck.de nutzen oder sich mit Ihren Anliegen per Mail an pastoralbuero@kath-kirche-windeck.de wenden.
März
Familiengottesdienste
In unserer Gemeinde finden weiterhin Familiengottesdienste statt:
1. Sonntag im Monat 11.00 h in Dattenfeld (zurzeit keine Messen wegen Renovierungsarbeiten)
2. Sonntag im Monat 09.30 h in Herchen
3. Sonntag im Monat 09.30 h in Leuscheid
4. Sonntag im Monat 11.00 h in Rosbach
Herzliche Einladung an alle!
Die Rubrik "aus dem Gemeindeleben" listet in chronologischer Reihenfolge Berichte, Fotos und Dokumente aus dem Gemeindeleben. Die redaktionelle Verantwortung liegt bei der Internet-Redaktion. Die Beiträge enstehen in enger Zusammenarbeit mit der Kirchenfenster-Redaktion, ehrenamtlichen Fotografen und Redakteuren.
Wenn Sie eigene Beiträge beisteuern oder bei der Organisation unterstützen möchten, wenden Sie sich bitte an die o. a. Gremien, denn eine lebendige Gemeinde lebt auch ganz entscheidend von den vielen Charismen iher Mitglieder.
Schutz des Rechts am eigenen Bild
Gemeinde lebt auch mit und durch Veranstaltungen, auf denen auch Fotos für Berichterstattungen, Reportagen oder Web-Präsentationen gemacht werden. Falls Sie sich auf einem Foto erkennen, das im Rahmen einer solchen Gemeindeveranstaltung gemacht und über die Homepage unserer Gemeinde öffentlich zugänglich ist, und Sie damit nicht einverstanden sind, teilen Sie uns (Internet-Redaktion oder Pastoralbüro) dies bitte umgehend mit. Das Fotos wird dann entfernt.
Februar
Umfrage zur Homepage des Seelsorgebereichs Windeck - Teilnahme bis 21.02.2021
Liebe Nutzer,
seit mehr als einem Jahr gibt es die Homepage des Seelsorgebereichs Windeck. Es wurden viele Inhalte und Informationen gesammelt, das Pastoralteam, Gruppen und Gremien vorgestellt und Servicebereiche des Pastoralbüros digitalisiert. Es gibt einen wöchentlichen Newsletter und einige Dienstleistungen können nun rund um die Uhr im "Pastoralbüro24" beantragt werden.
Wir möchten Sie einladen, uns Ihre Meinung und Wünsche mitzuteilen, damit wir die Homepage entsprechend Ihren Bedürfnissen weiterentwickeln können. Die Umfrage ist anonym und es werden keine personengebundenen Daten gespeichert.
Link zur Umfrage: https://www.umfrageonline.com/s/f327c99
Vielen Dank für Ihre Teilnahme.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Web-Team des Seelsorgebereichs Windeck