Newsletter für den Seelsorgebereich Windeck

St. Laurentius - Live-Stream auf YouTube

Wir übertragen jeden Sonntag und jeden Feiertag die Heilige Messe per Live-Stream auf YouTube aus der Kirche St. Laurentius in Windeck-Dattenfeld, dem „Siegtaldom“, immer um 09.30 Uhr. Herzliche Einladung selbst von zuhause mitzufeiern oder diese Information an interessierte Menschen weiterzugeben! Hier der Link zum Live-Stream.

Sonntag, 28.09.25 um 09.30 Uhr Messfeier zum 26. Sonntag im Jahreskreis aus der Pfarrkirche St. Laurentius Dattenfeld

 

 

Biblische Zeiten – Natur, Leben und Genuss

Flyer_Biblische Zeiten

Ausstellung im Pfarrheim St. Joseph Rosbach

Rosbach – Wie lebten die Menschen zur Zeit Jesu? Welche Pflanzen und Tiere finden wir in der Bibel? Und womit wurde damals gekocht und gewürzt? Antworten auf diese spannenden Fragen gibt eine besondere Ausstellung im Pfarrheim St. Joseph Rosbach unter dem Titel „Biblische Zeiten – Natur, Leben und Genuss“.

Die Besucherinnen und Besucher erwartet eine faszinierende Reise in die Welt der Bibel. Die Ausstellung zeigt anschaulich:

  • Pflanzen und Tiere, die in biblischen Geschichten vorkommen
  • Das Alltagsleben zur Zeit Jesu
  • Essen, Früchte und Gewürze der Antike, die auch probiert werden können
  • sowie die Bibel selbst als Buch voller Geschichten und Symbole.

„Die Ausstellung spricht alle Sinne an“, so Antje Ersfeld vom Familienmesskreis St. Joseph Rosbach. „Man kann sehen, riechen, fühlen und sogar schmecken, wie das Leben vor 2000 Jahren war.“

Besonders wichtig: Die Ausstellung richtet sich an alle Generationen. „Ein Erlebnis für Jung und Alt – für Kinder, Eltern, Großeltern und alle, die die Bibel mit allen Sinnen erleben möchten.“

Mit Bildern, anschaulichen Objekten und interaktiven Elementen wird die Bibelwelt lebendig. So wird Geschichte nicht trocken vermittelt, sondern zum Erlebnis für die ganze Familie.

Ort:                             Pfarrheim St. Joseph Rosbach
Datum:                       27. + 28.09.2025
Öffnungszeiten:       12.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Eintritt frei / Spenden willkommen

 

 

Kirchenvorstandswahl

Die Vorschlagsliste der Kandidierenden zur KV-Wahl am 8./9. Nov. in St. Joseph, St. Laurentius und 
St. Mariä Heimsuchung, sowie der Auszug aus der Wahlordnung (Ergänzung der Vorschlagsliste) hängen seit dem 25.09.2025 in unseren Schaukästen vor den Kirchen aus. Der Wahlvorstand

Die Kirchenvorstandswahl in St. Peter, Herchen wird auf das Frühjahr 2026 verschoben.

 

Klangwelten im Siegtaldom am 12. Oktober 2025

Klangwelten im Siegtaldom

Unter der im vergangenen Jahr gestarteten Konzertreihe „Klangwelten im Siegtaldom“ haben es sich die Initiatoren zum Ziel gesetzt, den Zuhörer:innen besondere Klangerlebnisse in einer der schönsten Kirchen des Rhein-Sieg-Kreises zu bereiten.     Wir freuen uns, Ihnen am Sonntag, 12.10.2025 um 11.30 Uhr mit dem Landesjugendchor Nordrhein-Westfalen Chormusik auf höchstem Niveau präsentieren zu können!

2018 wurde im Auftrag des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, des Landesmusikrats NRW und des Chorverbands NRW ein Gutachten in Auftrag gegeben, das neue Konzepte vorstellt, Kinder und Jugendliche für Chormusik zu begeistern und dabei den in der Chorlandschaft vorhandenen Wandel in zukunftsgerichteter Weise zu berücksichtigen. Auf Grundlage dieses Gutachtens wurde der Landesjugendchor NRW 2019 neu aufgestellt, um besonders begabte Sängerinnen und Sänger im Alter von 16 bis 27 Jahren aus allen Regionen des Landes zu fördern. Die rund 70 Mitglieder kommen aus verschiedenen Chören und erleben in den Arbeitsphasen die komplette Bandbreite des Chorgesangs von Bach bis Beatboxing. Unter Leitung von Nikolas Fink entsteht so ein lebendiger Austausch quer durch alle Epochen der Musikgeschichte. Stimmbildung, innovative Konzertformate, Gastdirigenten sowie CD- und Rundfunkaufnahmen runden die Aktivitäten des Landesjugendchores ab.

Mit einer abwechslungsreichen Auswahl von Kompositionen des 19., 20. und 21. Jahrhunderts zeigt der Chor die große Bandbreite der menschlichen Stimme: das Instrument des Jahres 2025. Gleichzeitig steht das Programm im Gedenken an das Kriegsende und reflektiert auf die aktuellen gesellschaftlichen Themen. Der Siegtaldom in Windeck-Dattenfeld bietet mit beeindruckender Akustik und wunderschönem Ambiente den perfekten Rahmen für dieses einmalige Klangerlebnis. Der Eintritt ist frei!

 

 

 

Neues aus der Villa Laurentius

Villa

Ihr Lieben!

Es hat nach dem Schutzschirmverfahren der KJA Bonn, strukturelle personelle Veränderungen gegeben und damit auch Veränderungen in den Öffnungszeiten der Villa.

Ich arbeite zusätzlich zur Einrichtungsleitung der Villa seit 01. September 2025 als Mitarbeiterin des Betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM) der KJA Bonn. Dadurch bleibt die Villa mittwochs und freitags geschlossen.

Die aktuellen Öffnungszeiten findet ihr auf der Seite der Villa Laurentius.

Zurzeit gibt es aktive Peergroups, die an diesen Tagen trotzdem den Garten und die Außenanlage nutzen dürfen, allerdings ehrenamtlich ohne pädagogische Betreuung.

Solltet ihr dazu noch Fragen haben, kommt gerne an den Öffnungstagen auf ein Käffchen rein!

Bettina Dornseifer

 

Newsletter-Archiv

Newsletter verpasst? Kein Problem, hier sind alle bisher erschienen Ausgaben einsehbar.


Wenn Sie keine weiteren Newsletter mehr zugestellt bekommen möchten, können Sie sich hier abmelden: