Newsletter für den Seelsorgebereich Windeck

St. Laurentius - Live-Stream auf YouTube

Wir übertragen jeden Sonntag und jeden Feiertag die Heilige Messe per Live-Stream auf YouTube aus der Kirche St. Laurentius in Windeck-Dattenfeld, dem „Siegtaldom“, immer um 11.00 Uhr. Herzliche Einladung selbst von zuhause mitzufeiern oder diese Information an interessierte Menschen weiterzugeben! Hier der Link zum Live-Stream.

Sonntag, 06.04.25 um 11.00 Uhr Messfeier zum 5. Fastensonntag im Jahreskreis aus der Pfarrkirche St. Laurentius Dattenfeld

 

 

Aufruf zur Solidarität mit den Christen im Heiligen Land (Palmsonntagskollekte 2025)

Liebe Schwestern und Brüder, liebe Gemeinde,

wie in jedem Jahr ist die Kollekte am Palmsonntag für die Christen im Heiligen Land bestimmt. Insbesondere seit dem 7. Oktober 2023 haben Terror und Krieg dort vielen Menschen den Tod gebracht; Angst und Hass machen ein Zusammenleben unmöglich. Die Gräben scheinen unüberbrückbar, jede Perspektive auf Dialog und Verständigung utopisch. Und doch gibt es Menschen, die aufeinander zugehen und dabei religiöse, ethnische und nationale Grenzen überwinden. Es sind Christen, Juden und Muslime, die sich trotz aller Widerstände als Brückenbauer für Verständigung und Versöhnung engagieren. Im zwischenmenschlichen und interreligiösen Dialog setzen sie sich dafür ein, dass ein gesellschaftliches Miteinander wieder möglich wird. „Schritt für Schritt. Aufeinander zugehen“ – so lautet das Motto über der diesjährigen Palmsonntagskollekte. Mit ihr unterstützen wir Projekte und Initiativen des Deutschen Vereins vom Heiligen Lande und der Franziskaner im Heiligen Land, insbesondere auch im Bereich der Dialog- und Versöhnungsarbeit. Mit unserer Hilfe wollen und können wir dort den Frieden fördern, wo die Gewalt so viele Wunden gerissen und Trauer hinterlassen hat. Wir Bischöfe bitten Sie ganz herzlich um Ihre Anteilnahme, um Ihr Gebet und auch um Ihre Spende für die Menschen im Heiligen Land. 

Fulda, den 26. September 2024

Für das Erzbistum Köln                                        

+ Rainer Maria Card. Woelki

Erzbischof von Köln

Fastenessen in Dattenfeld

Fastenessen St. Laurentius

Auch in Dattenfeld dürfen wir uns wieder auf das traditionelle Fastenessen am Palmsonntag, den 13. April, ab 12:00 Uhr im Dattenfelder Pfarrheim freuen. In diesem Jahr möchten wir auch wieder die ganze Pfarrgemeinde einladen, bei der Vorbereitung und Durchführung zu helfen. Den Anfang haben die Familien der Kommunionkinder gemacht. Unter der Orgel liegen Listen aus, in denen Sie sich sehr gerne eintragen und Ihre Hilfe und / oder Spende anbieten können. Beim Fastenessen möchten wir wie üblich um eine Geldspende bitten. Der Erlös soll in diesem Jahr an die Förderschule Rossel zum 40.-jährigen Schuljubiläum gespendet werden. Sollten Sie Fragen haben, so stehen Ihnen Petra Greis und Romina Holschbach gerne zur Verfügung.

 

Osterfrühstück im Pfarrheim Dattenfeld

Herzliche Einladung zum traditionellen Osterfrühstück am Ostersonntag, den 20.04.2025. Das Osterfrühstück findet nach der Auferstehungsmesse in St. Laurentius Dattenfeld im Pfarrheim statt. Um es besser planen zu können ist ab diesem Jahr eine Anmeldung erforderlich. Für die Teilnahme am Osterfrühstück melden Sie sich bitte bis Freitag, den 11.04.2025 im Pastoralbüro unter 02292/2046 an.

 

Auferstehungsmesse in Schladern

Für eine bessere Planung bitten wir Sie darum sich für die Auferstehungsmesse in Schladern am 20.04.2025 um 10.00 Uhr im Pastoralbüro unter 02292/2046 vorab bis Freitag, den 11.04.2025 anzumelden. Vielen Dank.

 

Newsletter-Archiv

Newsletter verpasst? Kein Problem, hier sind alle bisher erschienen Ausgaben einsehbar.


Wenn Sie keine weiteren Newsletter mehr zugestellt bekommen möchten, können Sie sich hier abmelden: